
Das Browser Plug-in, mit dem grün Reisen Spaß macht.


Gamification, Punkte, Belohnungen und Klimafakten im Buchungstool ermöglichen umweltfreundlichere Entscheidungen, ohne strengere Reiserichtlinien einzuhalten - und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Gamification
Individuelle Konfiguration wählen, um nachhaltige Buchungsentscheidungen zu erreichen.
Optimale Nudges
Punkte und Belohnungen
Verhaltensänderung durch Vergleiche und Green Scores












Rewards
Gespartes Geld nutzen und doppelt Gutes tun.
Auf Grundlage der eingesparten CO2 Emissionen belohnen
Ausgewählte Klimaprojekte unterstützen
Verhaltensänderungen sichtbar machen
Messbare Erfolge
CO₂-Einsparungen analysieren und transparent machen.
Berichte auf Team- und Unternehmensebene
Dashboard mit individueller Anzeige von Belohnungen und Einsparungen
CO2 Reduktionspotenzial


FAQs
Warum sollte ich ein Inzentivierungssystem für umweltfreundliche Geschäftsreisen einführen?
Anreize im Buchungsprozess motivieren die Reisenden, umweltfreundlichere und meist auch günstigere Optionen zu wählen. Bei 90 % der Geschäftsreisen ist die grüne Option tatsächlich auch die günstigere Option. Unternehmen können so ca. 25 Prozent der CO₂-Emissionen im Geschäftsreisesektor sowie 20 Prozent der Reisekosten einsparen, ohne eine strengere Reiserichtlinie einzuführen.
Wie erfolgt die Inzentivierung? Was verbirgt sich hinter der Belohnung?
Reisende erhalten Punkte für die Wahl umweltfreundlicherer Reiseoptionen. Jede Reiseoption wird mit dem durchschnittlichen Flug oder Auto verglichen, zum Beispiel auf der Strecke Berlin-Köln mit den durchschnittlichen Emissionen eines Direktflugs.
Was passiert mit den Punkten nach der Reise?
Für die Verwendung der Punkte bieten wir derzeit vier Optionen an, die wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Unternehmenskultur sowie die gegebenen strukturellen und finanziellen Möglichkeiten abstimmen.
Unternehmensspende an eine gemeinnützige (Klimaschutz-)Organisation
Gewinnspiel, z.B. User können ein E-Bike gewinnen
Gutscheine über einen Gutscheinshop
Auszahlung auf das Gehaltskonto (Die Geldprämie kann einfach mit dem Gehalt ausbezahlt und mit diesem versteuert werden. Eine gesonderte Anmeldung oder Versteuerung ist nicht notwendig).
Welche CO2 Berechnungsmethode wird genutzt?
Für eine genaue Berechnung der Klimawirkung verwendet eco.mio Gate 4 von advito als Standard. Bei Bedarf können auch andere Berechnungsmethoden verwendet werden.
Wie funktioniert das Pricing?
Die Kosten hängen in erster Linie von den ausgewählten Anwendungsfällen und der Anzahl der Buchungen ab, zuzüglich einer einmaligen Implementierungsgebühr.

Sarah Benarey
Co-Founder
Erfahren Sie, wie viel Sie sparen können und erhalten Sie Einblicke in die Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen. Wir sind bereit für eine Demo für Ihr Online Booking Tool.